Spielregeln !
1 - Grundsatz
Die „NineDarters – Die Anfängerliga“ sind eine reine Steeldartliga.
Hiervon ausgenommen sind die Kinderligen. Dort dürfen auch E-Dartscheiben verwendet werden; jedoch darf der/die Steeldartspieler*in bei einem Bouncer den Pfeil nachwerfen.
2 – Maße des Dardboards
Wir beziehen uns auf die Maße des Internationalen Regelwerks. Das BullsEye des Boards muss sich 1,73m über dem Boden befinden, der Abwurfpunkt muss 2,37m waagerecht vom Board entfernt sein.
Bei der Kinderliga richten wir uns auch nach dem Regelwerk. Die Standardmaße dürfen um 1/3 reduziert werden. Das heißt: Dartscheiben-Abstand von 1,57 m bei einer Dartscheibenhöhe von 1,14 m (BullsEye).
3 - Plattform
Gespielt wird über die Plattform „lidarts.org“. Dort wird zu einem Eingabegerät noch zusätzlich ein Handy oder eine Webcam benötigt.
4 - Discordpflicht
Discord dient als Kommunikationsmedium der NineDarters und wird für Spielergebnisse, Absprache, Infos, usw verwendet.
5 - Scoreeingabe
Das geworfene Ergebnis muss erst in Lidarts eingegeben werden, bevor man die Pfeile aus dem Board entfernt.
6 - Ergebnisse
Ergebnisse müssen innerhalb von 24 Stunden nach Beenden des Spiels bei der Ligaleitung eingereicht werden.
7 – Sichtbarkeit des Dartboards und Mikrofonpflicht
Das komplette Board muss für die Spielenden gut sichtbar sein. Die Spieler sollten sich zumindest vor dem Spiel per Mikrofon begrüßen. Während des Spiels besteht nach Absprache beider Spieler keine Mikrofonpflicht. Auch eine gesprochene Verabschiedung gehört zum guten Dartton.
8 – Unstimmigkeiten und Spielabbruch
Bei Problemen mit der Übertragung des Bildes, darf die Gegnerin oder der Gegner entscheiden, ob das Spiel abgebrochen wird und ein Check durch die Technik durchgeführt werden soll. Das Problem ist der Ligaleitung zu melden.
Unsportliches Verhalten des Gegners sollte nach Möglichkeit mit Screenshots der Ligaleitung gemeldet werden.
Sollte das Spiel zu Ende gespielt werden, werden keine späteren Beschwerden seitens der Ligaleitung akzeptiert und das Spiel wird gewertet.
Es werden keine Beleidigungen oder Ähnliches gegenüber Mitspielenden geduldet. Es droht der Ausschluss aus der Liga.
9 - Livestream
Vereinzelt werden Spiele auf YouTube und Twitch gestreamt. Anmeldungen für den Stream müssen 10 Tage vor dem Spiel eingereicht werden. (Hierzu bitte auch den Streamingleitfaden auf Discord beachten.)
1 – Spielmodus
Der Spielmodus richtet sich nach jeder Liga.
NineDarters Super LeagueDouble Out 501 Best of 16 Legs
NineDarters Diamond League Double Out 501 Best of 14 Legs
NineDarters Platinum League Double Out 501 Best of 14 Legs
NineDarters Golden League Double Out 501 Best of 12 Legs
NineDarters Silver League Double Out 501 Best of 12 Legs
NineDarters Bronze League Double Out 501 Best of 10 Legs
NineDarters Starters League Single Out 501 Best of 8 Legs
NineDarters Kids League Single Out 301 Best of 6 Legs
2 – Auf- und Abstiege
Super League
Platz 7 und 8 steigen in die Diamond League ab.
Diamond League
Die jeweiligen ersten Plätze steigen in die Super League auf - Platz 7 und 8 steigen in die Platinum League ab.
Platinum League
Die Erstplatzierten steigen auf – Die 8. Plätze steigen direkt ab. Von den Siebtplatzierten steigen die beiden Spieler mit dem schlechteren in der Saison gespielten AVG ab.
Golden League
Die Erstplatzierten steigen auf - Die Plätze 7 und 8 steigen ab
Silver League
Die Erst- und Zweitplatzierten steigen auf. Die 8. Plätze steigen direkt ab.
Bronze League
Die Anzahl der Aufsteiger richtet sich nach der Anzahl der Ligen zum Saisonstart.
Die Ligaleitung behält Änderungen bezüglich des Auf- und Abstiegs aufgrund wechselnder Spieleranzahl zur neuen Saison vor.
Starters League
Jeder Spieler kann zum Saisonende nach Wunsch in die Double Out Liga wechseln.
Kids League
Jeder Spieler kann zum Saisonende nach Wunsch in die Double Out Liga oder in die Starter Liga wechseln.
Mit Vollendung des 15. Lebensjahres, erfolgt automatisch der Wechsel in die Starters League.
3 – Punktevergabe
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
4 – Spieltage
Ein Spieltag erstreckt sich über eine ganze Woche (7 Tage - von Montag bis Sonntag). Die Gegner*innen müssen grundsätzlich innerhalb dieser Woche einen Termin für ihr Match finden. Ein in der regulären Spieltagswoche terminiertes Spiel ist der Ligaleitung nicht zwingend vorab mitzuteilen – dies wäre aber wünschenswert.
Kontaktanfragen des Gegners per Privatnachricht (PN) in der laufenden Spieltagswoche sind innerhalb von 48 Stunden zu beantworten. Die Termine sind dann nicht zwingend festzulegen, aber ein Bemühen um einen Termin zu finden, sollte zu erkennen sein. Erfolgt innerhalb von 48 Stunden keine Reaktion, hat der Anfragende Spieler das Recht, das Spiel für sich werten zu lassen. Unbenommen hiervon bleibt die Möglichkeit auch nach den 48 Stunden den Termin zu vereinbaren.
Wenn ein Spieler drei Spiele gegen sich gewertet bekommt, wird er vom Ligabetrieb ausgeschlossen.
Wer innerhalb der ersten Spieltagswoche sein Spiel unentschuldigt nicht absolviert hat, wird vom laufenden Spielbetrieb ausgeschlossen und ersetzt
Das Vorziehen oder das Nachholen von Spielen außerhalb der regulären Spieltagswoche ist nur aus wichtigen Gründen möglich (z.B. Verhinderung durch Arbeit, Krankheit oder Urlaub). Der Grund der Spielverlegung sowie der vereinbarte Termin sind in diesem Fall dem jeweiligen Ligawart zwingend mitzuteilen.
Eine Spielverlegung ist höchstens in dem Zeitraum von 2 Spieltage vor der regulären Spieltagswoche bis 2 Spieltage nach der regulären Spieltagswoche gestattet. Sollten die Gegner innerhalt dieser 5 Spieltage keinen gemeinsamen Spieltermin finden, wird das Spiel nicht gewertet.
Eine Verlegung des Spiels auf einen Termin nach dem Saisonende ist nicht zulässig.
Gespielt wird Jede*r gegen Jede*n (Hin- und Rückrunde)
Ergebnisse müssen innerhalb von 24 Stunden nach Beendigung des Spiels bei der Ligaleitung eingereicht werden.
5 - Anwurf
Der bzw. die in der Spielansetzung Erstgenannte beginnt das Spiel.
6 – Saisonabbruch durch Spieler
Brechen Ligamitglieder die laufende Saison ab, so wird der Spieler und die Ergebnisse gelöscht.
7 – Nichtantreten
Wenn Ligamitglieder nicht zur vereinbarten Uhrzeit zum Spiel antreten, so darf die Gegenpartei das Spiel nach 30 Minuten Wartezeit abbrechen. Dies ist der Ligaleitung unverzüglich mitzuteilen.
Dieses unentschuldigte Nichtantreten zu einem vereinbarten Spieltermin wird als Niederlage gewertet.
Zum unentschuldigten Nichtantreten zählt auch, wenn ein Spiel nicht mindestens 6 Stunden vor dem vereinbarten Spieltermin beim Gegner und bei der Ligaleitung abgesagt wurde. Der Grund für die Absage ist der Ligaleitung mitzuteilen.
Pokal
1 – Spielmodus
Gespielt wird im Legmodus. Die Anzahl der Legs steigert sich nach jeder Runde. Es wird mit der 2-Clear-Leg Regel gespielt.
2 – Spieltage
Eine Pokalrunde erstreckt sich über 2 Kalenderwochen. Bis dahin muss das Pokalspiel gespielt worden sein.
Der Spieltermin ist der Pokalleitung mitzuteilen.
Ergebnisse müssen innerhalb von 24 Stunden nach Beendigung des Spiels bei der Pokalleitung eingereicht werden.
3 - Anwurf
Das Anwurfrecht wird durch Ausbullen ermittelt.
4 – Nichtantreten
Wenn Pokalspieler nicht zur vereinbarten Uhrzeit zum Spiel antreten, so darf die Gegenpartei das Spiel nach 30 Minuten Wartezeit abbrechen. Dies ist der Ligaleitung unverzüglich mitzuteilen.
Dieses unentschuldigte Nichtantreten zu einem vereinbarten Spieltermin wird als Niederlage gewertet.
Zum unentschuldigten Nichtantreten zählt auch, wenn ein Spiel nicht mindestens 6 Stunden vor dem vereinbarten Spieltermin beim Gegner und bei der Ligaleitung abgesagt wurde. Der Grund für die Absage ist der Ligaleitung mitzuteilen.